Robust und preiswert - der Oriental 3 ist das Boot für Segelschulen, Anfängerschulung in Vereinen und Freizeitsegler
Spaß bei Segeln von Anfang an - beim Oriental 3 ist das garantiert.
Ihr seid gerade erst vom Segelvirus infiziert worden, Ihr würdet schon ganz gerne mal ein bisschen was ausprobieren, dabei aber nicht gleich dem teuren Regattaopti das Vorschiff verbeulen, Ihr seid ein Verein, eine Segelschule oder ein Bootsverleih und habt ständig wechselnde Seglerinnen und Segler im Anfängerstatus auf den Booten? Dann seid Ihr mit dem Oriental 3 bestens ausgerüstet. Der Oriental 3 sieht schon aus, wie ein echter Optimist, besteht aber im Gegensatz zu diesen nicht aus empfindlichem GFK, sondern aus nahezu unverwüstlichem Polyethylen. Ihr habt die Wahl zwischen zwei Rumpffarben und zwei Segelvarianten. Sucht Euch einfach das entsprechende in den beiden Klappboxen aus.
Diese Optis aus nahezu unverwüstlichem Polyäthylen sind hervorragend geeignet für Segeleinsteiger, Bootsverleihe und Segelvereine. Wartungs- und Pflegeaufwand sind bei diesen Rümpfen nur sehr gering. Langwierige Gelcoat-, Schleif- und Polierarbeiten gehören mit diesen Booten der Vergangenheit an. Unsanfte Stegberührungen und Kollisionen beim Segeln verlieren ihre Schrecken. Dieses Material übersteht klaglos jede noch so ruppige Ramming.
Eigenschaften von Polyethylen (PE)
Die Dichte von PE liegt zwischen 930 und 970 kg/m³ und ist somit etwa dreimal leichter als Aluminium, zweimal leichter als GFK und sogar leichter als Wasser ist. PE-Boote können also nicht sinken, und zwar auch dann nicht, wenn sie komplett geflutet sind. Zudem ist PE ein sehr elastisches Material, welches im Gegensatz zu GFK deutlich unempfindlicher auf mechanische Belastungen und Beanspruchen reagiert. PE ist äußerst alterungsbeständig, unempfindlich gegen die Einwirkungen von Sauerstoff, Wasser, Salz und chemische aggressive Stoffe.
Vorteile der Oriental 3 Rümpfe
- wesentlich steifer und stabiler, als herkömmliche GFK-Trainingsoptimisten
- sehr robust und nahezu unzerstörbar
- guter Auftrieb
- stabiles Segelverhalten
- äußerst geringer Wartungsaufwand
- cooles Design
- extrem lange Lebensdauer
- Aufnahme für Trinkflasche in der Mittelducht
- erhältlich in den Farben grün und grau
- kompatibel mit herkömmlichen Opti-Equipment
- geringes Rumpfgewicht
- zwei Inspektionsdeckel in der Mastbank
Abmessungen und Gewichte:
- Länge Rumpf: 238cm
- Breite Rumpf: 120cm
- Länge Mast: 233cm
- Länge Baum: 200cm
- Rumpfgewicht: 42kg
- Segelfläche: 3,3 m²
- Crew: 1
weitere Ausstattung:
- GFK Schwert und Ruder mit Pinne und Pinnenausleger
- FarEast Trainingssegel mit Windbändseln und Fenster
- FarEast Schulschotensatz
- FarEast Trainingsrigg
- FarEast Slipwagen